Weltklassik am Klavier - Arenski und Rachmaninow - Konstantin Zvyagin, 11. Juni

Weltklassik am Klavier - Arenski und Rachmaninow - Konstantin Zvyagin, 11. Juni
30,00 € *

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage

Verfügbar: 10 Stück
  • 10189
  • 11.06.2023
  • 04.06.2023
  Weltklassik am Klavier - Der wahre Herr der Ringe: Drachentöter und... mehr
Produktinformationen "Weltklassik am Klavier - Arenski und Rachmaninow - Konstantin Zvyagin, 11. Juni"

 

Weltklassik am Klavier

- Der wahre Herr der Ringe: Drachentöter und Walküren

Liszt und Zeitgenossen

              

Konstantin Zvyagin

 

Sonntag, 11. Juni 2023

Beginn: 17.00 Uhr, Einlass ab 16.00 Uhr

Kulturzentrum Hof Jünger, Haus 2 / Theatersaal, Wellbraucksweg 2 – 4, 46244 Bottrop-Kirchhellen

 

FRANZ LISZT 1811-1886
"Nuages gris"

RICHARD WAGNER 1813-1883
Suite aus: "Der Ring des Nibelungen"
Bearbeitet von Konstantin Zvyagin
I. Walhall (das Rheingold)
II. Siegmunds Liebeslied (die Walküre)
III. Der Ritt der Walküren (die Walküre)
IV. Wotans Abschied und Feuerzauber (die Walküre)

- Pause -

RICHARD WAGNER 1813-1883
Suite aus: "Der Ring des Nibelungen"
Bearbeitet von Konstantin Zvyagin
V. Vorspiel und Waldweben (Siegfried)
VI. Siegfrieds Liebesduo und Rheinfahrt (Götterdämmerung)
VII. Siegfrieds Tod und Trauermarsch (Götterdämmerung)
VIII. Brunhildes Feueropfer (Götterdämmerung)

FRANZ LISZT 1811-1886
Gewidmet Richard Wagner - "Venezia"
Gewidmet Richard Wagner - "Am Grabe Richard Wagners"

Konstantin Zvyagin
Was hat Konstantin Zvyagin mit Sergei Rachmaninow gemeinsam? Der im Jahr 1990 im Heimatort von Sergei Rachmaninow, in der altrussischen Stadt Nowgorod, geborene Pianist Konstantin Zvyagin hat wahrscheinlich sehr ähnliche Gefühle erlebt, wie der berühmte Komponist, Pianist und Dirigent: Beide waren von der herrlichen Atmosphäre des alten Kreml mit der berühmten Sophienkathedrale, dem Blick auf den fabelhaften Fluss Wolchow und den Klängen orthodoxer Glocken tief beeindruckt! Konstantin Zvyagin verfügt über beeindruckende Referenzen: Er ist Laureat russischer und internationaler Wettbewerbe und seine rege Konzerttätigkeit führte ihn nach Irland, Polen, Deutschland, USA, Frankreich, Italien, Spanien, Israel und Russland. Er graduierte an der Gnessin Musikakademie in Moskau bei Prof. Tatiana Zelikman und absolvierte das Masterstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Nina Tichman.

"Weltklassik am Klavier - Der wahre Herr der Ringe: Drachentöter und Walküren!"
Es ist eine furiose Reise in die deutsche Sagenwelt, ein musikalisches Abenteuer, das - aufgeladen mit Mystik und Magie - eine Welt auferstehen lässt, wie sie heute allenfalls noch in Verfilmungen wie „Herr der Ringe“ transportiert wird. Wagner und Tolkien bedienten sich aus isländischen und germanischen Quellen, um eine Mythologie für ihr eigenes Volk zu entwickeln. In beiden Epen gibt es einen Ring mit Zauberkräften, dessen Versuchung man widerstehen muss, und in beiden muss dieser Ring unter hohem Risiko an seinen Ursprungsort zurückgebracht und unschädlich gemacht werden. Das ist gewissermaßen Wagner „pur“, wenngleich Zvyagin den von ihm vorgestellten Zyklus für sein Instrument und seine musikalische Erzählung selbst bearbeitet hat: ein Arrangement, das die Geschichte und ihre schönsten musikalischen Momente durch das Klavier neu erlebbar macht. Das Programm wird umrandet von Werken von Franz Liszt - zuletzt gewidmet Richard Wagner.